Wie man es nicht macht Teil 3: Let´s get physical

Weil heute wohl der letzte hochsommerliche Tag ist, die Sonne brennt und in meinem Büro gerade gefühlte 50 Grad herrschen (tatsächlich sind es „nur“ 32) wird es zumindest bei expander-training etwas lauer und ich schicke Euch und mich wieder mit einem Video ins Wochenende. Dieses mal hat es einen Zeitgenossen getroffen, der es sicher gut meint, nicht protzen will und auch ansonsten ernsthaft bei der Sache zu sein scheint. Leider schützt auch das nicht immer vor kleinen Unfällen. Und ganz ehrlich? Was zum Teufel macht der da eigentlich? In gut sieben Jahren ist mir diese Übung noch nicht untergekommen:

Weiterlesen

Diät-Tagebuch – Stärkungsphase Erfahrungsbericht Teil 2

Die Dukan-Diät bringt zahlreiche positive Effekte mit sich. Mir hat es neben der Erfahrung, eine konstruktiv geplanten Diät durchzuführen, auch die Gewichtsreduktion eingebracht, was ja bekanntlich das Hauptanliegen war. Aber zusätzlich bekam ich Einblicke in unsere Ernährung, was gut ist und was nicht, wie oft man mit Eis oder Burgern sündigen darf, ohne sich gesundheitlichen Schäden auszusetzen, und wie man sich ernährt, wenn man wenig Zeit hat, darüber nachzudenken. Fastfood und Fertigprodukte machen es einfach, schnell etwas auf den Tisch zu bekommen. Nicht selten ist das auch noch lecker, aber oft auch alles andere als gesund und ausgewogen erst recht nicht. Eine dauerhafte Ernährungsumstellung, wie die von Dr. Dukan, hat demnach auch Nebeneffekte, die sich bis auf die Zeit nach der Diät auswirken. Weiterlesen

Günstiger Expander bei Amazon gesichtet

Den folgenden Tipp hat mir Andreas per Mail zukommen lassen und da das Angebot wirklich gut aussieht, möchte ich es Euch nicht vorenthalten: Amazon hat im Moment einen günstigen Expander mit 5 Latexkabeln im Programm. Kostenpunkt liegt bei wirklich billigen 9,90 Euro. Normalerweise kostet das Teil wohl das Doppelte.

Spannend ist an dem Expander, das er ungefähr die Länge der LifelineUSA-Geräte hat, mit denen ich sehr gute Erfahrungen gemacht habe, und zusätzlich einen Schutzmantel mitbringt. Weiterlesen

Trainingsplan für die Dukan-Diät III (mit Video)

Nachdem sich die letzten beiden Teile der Dukan-Sport-Reihe mit der grauen Theorie des Trainings beschäftigt und den Trainingsplan vorgestellt haben, wollen wir heute noch einmal richtig konkret werden. Dieser Post richtet sich also an all diejenigen, die mit den im Plan genannten Übungen nicht allzu viel anfangen konnten. Um euch eine klar Vorstellung davon zu geben, wie das Intervalltraining aussieht, habe ich Sindy bei ihrer letzten Einheit gefilmt und das Ergebnis auf handliche 4 Minuten eingedampft. Weiterlesen

Diät-Tagebuch – Stärkungsphase Erfahrungsbericht Teil 1

Die Stärkung des Körpers und die Freude über die neu gewonnen Lebensmittel, von denen ich letztes Mal berichtete, machte sich sehr schnell bemerkbar. Nach einer ca. einwöchigen Angriffsphase der Dukan-Diät durfte ich meinen Speiseplan um viele Gemüsesorten erweitern. Für mich eine Belohnung für die vergangenen Entbehrungen, die zwar nicht so anstrengend wie bei anderen Diätsystemen, aber doch deutlich zu spüren waren. Das Brötchen am Morgen, die Nudeln zum Mittag oder der leckere Tomatensalat zum Abendbrot fehlten doch irgendwie. Aber nun konnte ich zumindest Letzteres wieder aufnehmen und alles andere rückte schon wieder etwas näher. Weiterlesen

Trainingsplan für die Dukan-Diät II

Am Freitag habe ich mich dazu hinreißen lassen, einen Artikel zum Thema Sport in der Dukan-Diät zu veröffentlichen. Sindy macht das darin vorgestellte Trainingsprogramm gerade als Ergänzung zu ihrer Diät und konnte bisher gute Ergebnisse verbuchen. Mit dem Artikel selbst sind wir aber nicht so zufrieden gewesen, weil er nur ihre Art, das Programm zu machen, wiedergibt und alternative Herangehensweisen beinahe völlig ausblendet. Was also tun, wenn man nicht so fit wie Sindy ist – oder sogar fitter? Weil das bislang fehlt, möchte ich es mit diesem Post nachreichen. Weiterlesen

Wie man es nicht macht Teil 2: Der coole Killer

Ja, ich habe beim letzten Mal bösartigst gegen inkompetente Trainierende in den Fitnessstudios geätzt. Und ja, ich gebe gern zu, dass mich diese Menschen ein wenig nerven, vor allem weil nicht wenige von ihnen völlig beratungsresistent sind. Schließlich steht so mancher kurz davor, vor Selbstüberzeugtheit zu platzen. Da ist es noch schön, wenn sie beim Training nur eine witzige Figur machen, denn diese Einstellung kann tatsächlich gefährlich sein. Das beim Kraftsport selbst völlig Unbeteiligte zu Schaden kommen können,  wenn man nur zu unachtsam mit dem Trainingsgerät ist, zeigt das heutige Video. Zugleich möchte ich es als Plädoyer für das Training mit elastischen Widerständen verstanden wissen. Mit denen wäre das nämlich nicht passiert! Weiterlesen

Trainingsplan für die Dukan-Diät

Sindy hat mittlerweile ja einiges zum Thema Dukan publiziert – unter anderem auch einen Artikel zum Thema Sport während der Dukan-Diät. Wenn ihr den Posts gefolgt seid, wisst ihr längst, dass Bewegung ein fester Bestandteil des Gesamtpakets aus Frankreich ist. Pierre Dukan selbst verlangt von seinen Schützlingen zwar nur leichten Sport, aber wer wären wir denn, wenn wir nicht das Maximale aus unseren Bemühungen herausholen würden? Da Sindy so schnell wie möglich ans Ziel kommen wollte, haben wir zusammen einen Plan ausgearbeitet, der erstens regelmäßig gemacht werden kann, zweitens den Fettabbau unterstützt und drittens ein moderates Muskelwachstum ermöglicht. Hier die Details: Weiterlesen

Diät-Tagebuch – Beschreibung Phase 2 (Stärkungsphase)

Die Freude ist groß, wenn man nach ca. einer Woche Angriffsphase in die zweite Phase der Dukan-Diät übergeht. Die Vorfreude und die Erwartungen sind riesig, denn diese Phase verspricht jetzt, dass zusätzlich zu den bisherigen Lebensmitteln (Proteine, Proteine und nochmals Proteine) auch verschiedene Gemüsesorten auf dem Speiseplan stehen dürfen. Es handelt sich um die Stärkungsphase, die letzte Phase der Gewichtsreduktion. Alles darauf Folgende dient nur noch dem Erhalt des neuen Wunschgewichts und der langsamen Wiederaufnahme eines normalen Essverhaltens. Weiterlesen

Expander-Übungen: Liegestütze

Wer ins Fitnessstudio geht, wird sich beim Masse- und Kraftaufbau der Brust vor allem auf zwei Übungen verlassen: Bankdrücken und Fliegende, auch bekannt als Butterfly. Zu Hause beim Training ohne Hantelbank und Gewicht hat man diese Möglichkeit nicht unbedingt. Selbst der Expander ist für die Imitation des Bankdrückens weniger geeignet. Im Grunde gibt es nur einen Ersatz – und der ist genialerweise sogar besser als das Original: Liegestütze. Einfache Übung, kann doch jeder, oder? Leider entspricht das nicht so ganz der Wahrheit. Ich habe schon die kuriosesten Dinge gesehen, wenn Unerfahrene Liegestütze gemacht haben. Deshalb hier eine Anleitung zur richtigen Ausführung von Liegestützen mit (und ohne) Expander. Weiterlesen